Mosel | Beitrag der Redaktion | 11. März 2025
ORZO,HALLOUMI,GEMÜSE,JOGHURT-TOPPING

Der Frühlings ist bald da! Die Sonne scheint und mach einer träumt bereits von seinem Urlaub in wärmeren Regionen. Sarah von zuTischmit hat sich von der mediterranen Küche inspirieren lassen und sie mit regionalem, saisonalem Gemüse kombiniert. Hier ist idas Rezept:


REZEPT DES MONATS MÄRZ

Hauptgericht
Mengenangabe für 2 Personen  
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten 

DAS BENÖTIGST DU

1 EL Olivenöl
200 g Orzo/ Kritharaki (reisförmige Nudeln)
1 Rote Zwiebel
250 g braune Champignons
1 Zehe Knoblauch
1 Handvoll Babyspinat
250 g Halloumi
1 Glas Kichererbsen
etwas Olivenöl
1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie & Dill)
200 g Joghurt
1 unbehandelte Zitrone
Pfeffer & Salz


Was ist Orzo oder Kritharaki? Das sind Nudeln in Reisform, die vor allem in Mittelmeergerichten sehr oft vorkommen. Und nun wünschen wir dir viel Spaß beim Nachkochen!

  1. Orzo nach Packungsanweisung zubereiten.
  2. Rote Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel halbieren und in feine Spalten schneiden, den Knoblauch in sehr feine Scheiben schneiden.
  3. Pilze mit einem sauberen Geschirrtuch von Erdresten befreien und in Scheiben schneiden. Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen (die Einweichflüssigkeit kann weiterverwendet werden, z.B. für vegane Nachspeisen).
  4. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Zwiebelspalten darin einige Minuten anbraten. Pilzscheiben zugeben und ca. 5 Minuten mitbraten. Kichererbsen und Knoblauchscheiben zugeben und kurz mitbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Ganz am Ende den gewaschenen Babyspinat unterheben.
  5. Halloumi in Scheiben schneiden und in einer weiteren Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten, bis dieser schön bräunt.
  6. Für den Kräuterjoghurt die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Mit Joghurt und Zitronenabrieb mischen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Etwas des Zitronenabriebs und einen Schuss Olivenöl unter die fertigen Orzo mischen.
  7. Orzo und Pilzpfanne auf Tellern anrichten, mit gebratenem Halloumi toppen und mit einem großen Kleks Kräuterjoghurt servieren.

Ihr könnt das Gemüse je nach Jahreszeit und Saison beliebig kombinieren. Es eignen sich auch: Zucchini, Paprika, Kirschtomaten und vieles mehr. Ein sehr leckeres Gericht fürs ganze Jahr!